Herbstblätter Färbung Seiten für Kinder - gerade wenn der Herbst kommt haben wir die schönsten Blätter, die von den Bäumen fallen und haben alle Arten von interessanten Farben. Es handelt sich um verschiedene Braun- und Rottöne. All das wartet auf alle Spieler in dieser Kategorie. Hier werden fast täglich neue Druckvorlagen hinzugefügt.
Herbstblätter-Malbuch
Warum verändern die Blätter im Herbst ihre Farbe?
Jedes Jahr im Herbst staunen wir über die Schönheit der Herbstfarben. Die Mischung aus Rot-, Violett-, Orange- und Gelbtönen ist das Ergebnis chemischer Prozesse, die im Baum während des Wechsels von der Sommer- zur Wintersaison ablaufen. Es ist ein bemerkenswerter chemischer Stoff, der die Energie des Sonnenlichts absorbiert, die zur Umwandlung von Kohlendioxid und Wasser in Kohlenhydrate wie Zucker und Stärke verwendet wird. Im Herbst jedoch stellen die Blätter aufgrund der veränderten Tageslänge und Temperaturschwankungen ihre Nahrungsproduktion ein. Das Chlorophyll wird abgebaut, die grüne Farbe verschwindet und gelbe und orange Farben werden sichtbar und geben den Blättern etwas von ihrer herbstlichen Pracht.
Gleichzeitig können andere chemische Veränderungen stattfinden, die durch die Entwicklung von roten Pigmenten zusätzliche Farben erzeugen. Einige Mischungen verleihen den Herbstbäumen rötliche und violette Farben, während andere z. B. dem Ahorn ein leuchtendes Orange verleihen, während die Herbstblätter einiger Bäume nur gelb sind. Andere, wie viele Eichen, sind hauptsächlich braun gefärbt. Alle diese Farben sind das Ergebnis der Vermischung unterschiedlicher Mengen von Chlorophyllresten und anderen Pigmenten in den Blättern während der Herbstsaison.
Mit dem Erscheinen der Herbstfarben finden auch andere Veränderungen statt. An der Stelle, an der der Blattstiel mit dem Baum verbunden ist, entwickelt sich eine besondere Zellschicht, die das Gewebe, das das Blatt trägt, nach und nach teilt. Gleichzeitig versiegelt der Baum den Schnitt, so dass eine Narbe zurückbleibt, wenn das Blatt schließlich vom Wind weggeblasen wird oder unter seinem eigenen Gewicht herunterfällt. Die meisten Laubbäume der Welt werfen im Herbst ihre Blätter ab. Die abgestorbenen braunen Blätter von Eichen und einigen anderen Arten können jedoch am Baum bleiben, bis das Wachstum im Frühjahr wieder einsetzt.
Temperatur, Licht und Wasserversorgung beeinflussen den Grad und die Dauer der Herbstfärbung der Blätter. Niedrige Temperaturen über dem Gefrierpunkt fördern die Bildung von Anthocyanen, die die leuchtenden Rottöne des Ahorns erzeugen. Frühe Fröste schwächen jedoch die leuchtend rote Farbe. An regnerischen und/oder bewölkten Tagen werden die Herbstfarben intensiver.